Orb Viz

Dieses Bild zeigt die globale Verbreitung von COVID-19 mehr als 1000 Worte.

Es stammt aus einer interaktiven Webanwendung, die jetzt kostenlos online unter https://covid-19.orbviz.com zu finden ist. Sie verwendet eine Reihe von farbkodierten, interaktiven Blasen - statt einer Karte - als primäre Visualisierung, um die weltweiten Auswirkungen des Virus zu demonstrieren.

Karten sind großartig, aber sie sind nicht immer der einfachste Weg, um Daten auf einen Blick zu verstehen, sagte Kurt Janssen, Gründer und CEO des in Christchurch ansässigen Location Intelligence Unternehmens Orbica, das die Anwendung entwickelt hat.

"Ich bin Geograph von Beruf, also ist eine Karte natürlich für mich ein Standardwerkzeug. Aber manchmal gibt es bessere Möglichkeiten, eine Geschichte zu erzählen und aufzuzeigen, was wirklich passiert."

Die Webanwendung nutzt Blasen, die farblich kodierte Länder darstellen, um die Regionen zu repräsentieren, zu denen sie gehören. Je größer die Blase, desto mehr Fälle gibt es in dem Land. Sie können mit der Maus über eine Blase fahren, um die Anzahl der aktiven, genesenen und tödlichen Fälle zu erfahren, oder auf die Blase klicken, um die Daten aus einer regionalen Perspektive zu betrachten. Es gibt auch eine Kartenansicht, die die geografische Ausbreitung der Krankheit zeigt und welche Regionen am stärksten betroffen sind.

Die Webanwendung wurde mit einem von Orbica entwickelten Software-as-a-Service-Produkt, OrbViz, erstellt, das typischerweise von lokalen Regierungen, gemeinnützigen Organisationen und großen Unternehmen zur Visualisierung der Budgetverteilung genutzt wird, so Janssen.

"Unser Team dachte, dass es eine neuartige Möglichkeit ist, zu zeigen, was in der Welt gerade relevant ist und passiert. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig offene und transparente Daten sind, besonders in Zeiten wie diesen. Aber gleichzeitig müssen wir diese Daten der breiten Masse in einer Weise zugänglich machen, die leicht verständlich ist."