BOS

Matthias Frye - 6. April 2021

Wenn Sie möchten, dass Menschen ihr Portemonnaie öffnen, brauchen Sie clevere Ideen. Zum Beispiel ein Format, dass ihre Story digital erzählt und die Besucher emotional bindet. So konnten wir mit einer interaktiven Landkarte das Spendenaufkommen für die Hilfsorganisation BOS deutlich steigern. Wir haben sie so gebaut, dass sie nur minimale Kosten erzeugt.

Wenn das kein guter Zweck ist, weiß ich es nicht: Die Borneo Orangutan Survival Foundation (BOS) schützt die letzten Orang-Utans und ihren Lebensraum auf Borneo. Sie ist das größte Primatenschutzprojekt der Welt und betreibt zwei Rehabilitationsstationen für junge Orang-Utan-Waisen und deren Wiederansiedlung. Außerdem betreibt BOS die Wiederaufforstung von Regenwald, um neuen Lebensraum zu schaffen und gleichzeitig aktiv gegen den Klimawandel zu kämpfen.

Was war das Problem?

Es gibt viele großartige Wohltätigkeitsorganisationen. Wie überzeugt man Menschen, genau Ihre Mission für eine Spende auszuwählen, wann ist der richtige Zeitpunkt? Spenden sind stark saisonabhängig: Viele Menschen öffnen ihre Herzen und Geldbörsen in den Wochen vor Weihnachten. Daher müssen Wohltätigkeitsorganisationen ihre Spendenaktivitäten auf diese wenigen Wochen fokussieren ­– oder auf das nächste Jahr warten, um erneut ins Rennen zu gehen. Deshalb ist es für BOS entscheidend, jeden Besucher ihrer Website zu einem aktiven Spender zu machen.

Wie haben wir das Problem gelöst?

Guter Content spielt bei der Website Conversion eine große Rolle. Diesen Content müssen Sie jedoch auf ansprechende, interaktive Art und Weise präsentieren. Nur dann bleiben Besucher auf Ihrer Website, erleben, was Ihre Organisation bewirkt und entscheiden schließlich, ob sie Ihre Arbeit unterstützen wollen.

Wir haben eine interaktive Karte zum Mittelpunkt der Präsentation gemacht: Als Spender können Sie so Tierbeobachtungen und andere Geschichten entdecken, die auf der Karte markiert sind. Aber das Wichtigste ist, dass Sie auf der Karte die Gebiete für die Wiederbepflanzung auswählen und zum Beispiel Ihre Initialen im Regenwald verewigen können: Viele Menschen haben uns gesagt, dass die Karte der Idee der berühmten Million Dollar Homepage ähnelt. Dank der Hilfe von Charicomm sieht die Website auch gut aus.

Es gibt noch weitere interessante Funktionen für den Besucher: Sie können jemanden mit Ihrer Spende als Geschenk überraschen. BOS kann damit die Weihnachtszeit optimal nutzen. Außerdem können Sie sich als Pate mit regelmäßiger Spende registrieren, was BOS zu einem gleichmäßigeren Geldfluss im Jahresverlauf verhilft.

Wie funktioniert das System?

Bei der Systemarchitektur standen wir vor zwei Herausforderungen: Website-Performance und Kostensicherheit.

Wenn BOS in den Medien erwähnt wird, kann es zu sehr vielen gleichzeitigen Besuchern kommen. Deshalb haben wir uns für ein Serverless Design entschieden. Für das Web-Frontend verwenden wir Contentful als CMS und Gatsby, um eine progressive Web-App auf Basis von React zu bauen. Wir nutzen ein responsives Design, um mobile Geräte zu unterstützen. Die Seite wird auf Microsoft Azure gehostet und wir setzen auf Azure AD B2C für die Benutzerverwaltung. Die Website hat eine Schnittstelle zu FundraisingBox, um die Spenden zu verwalten und Interfaces zu Google Analytics und Hubspot, um das Marketing zu optimieren. Die zentrale Funktion ist eine leistungsfähige Karte, auf der Base Layer, Drohnenbilder und Marker für Tiersichtungen und andere Geschichten angezeigt werden. Wir haben die Karte mit Mapbox implementiert und hosten dabei ca. 1.100.000 Shapes in Mapbox.

Als Wohltätigkeitsorganisation will BOS die Spenden für die Wiederaufforstung verwenden und nicht für Softwarelizenzen und Hosting. Wir sind Mapbox, Contentful und Microsoft Azure besonders dankbar für die großzügige Unterstützung und die NGO-Preise für ihre Produkte.

Was waren die Ergebnisse?

Die Website ging pünktlich zur Weihnachtssaison online. Und man konnte den Erfolg buchstäblich beobachten, da sich das Aufforstungsgebiet auf der Karte schnell ausdehnte. Daher ist es kein Wunder, dass BOS mit den Ergebnissen überaus zufrieden war: "Die ansprechende, interaktive Website, die wir mit Orbica erstellt haben, hat uns geholfen, die Spenden in den ersten sechs Monaten um 160 % zu steigern", sagt Daniel Merdes, Geschäftsführer von BOS. "Die Partnerschaft mit Orbica hat sich in vielerlei Hinsicht ausgezahlt."

Und da das ursprüngliche Gebiert bereits gefüllt war, mussten wir die Karte kürzlich erweitern, um Platz für weitere Spenden zu schaffen. Es ist daher keine Überraschung, dass BOS die Seite ausbauen und in anderen Sprachen verfügbar machen will.

Die Anwendung ist ein großartiges Beispiel, wie Menschen mithilfe von Karten und Geschichten fasziniert werden können. Schauen Sie sich die Website selbst an.


Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie den Kontakt auf: europe@orbica.world